Druckansicht der Internetadresse:
https://www.amerikanistik.uni-bayreuth.de/de/studium/ba-anglistik-amerikanistik/index.html

Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät

Professur für Amerikanistik (Nordamerikastudien) - Prof. Dr. Jeanne Cortiel

Seite drucken

Bachelor of Arts: Anglistik/Amerikanistik

Das Studium der Anglistik/Amerikanistik vermittelt den Studierenden grundlegende Fachkenntnisse in der Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft mit Fokus auf den Anglophonen Kulturraum. In Bayreuth stehen dabei besonders interdisziplinäre und interkulturelle Fragestellungen im Vordergrund. Die Studierenden sollen erfolgreich an dem ständig intensiver werdenden wirtschaftlichen und kulturellen Austausch der Nationen teilnehmen können.

Im Laufe des Studiums wählen Studierende einen von drei Schwerpunkten: Anglistik (Schwerpunkt anglistische Literatur- und Kulturwissenwissenschaft); Amerikanistik (Schwerpunkt amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaft) und Sprachwissenschaft (Schwerpunkt englische Linguistik). Hinzu kommen fachübergreifende Studienelemente (wissenschaftliche Kommunikation, interdisziplinäre Orientierung) sowie ein ebenfalls interdisziplinär ausgelegtes Kombinationsfach. Das Studium bietet in diesem Rahmen individuelle Wahlmöglichkeiten, die es ermöglichen, den Studienplan selbst mitzugestalten (z.B. durch den Erwerb einer weiteren Fremdsprache).

Der Grad des Bachelor of Arts in Anglistik/Amerikanistik ist ein berufsqualifizierender Abschluss und erfüllt u.a die Voraussetzungen für die Bewerbung für den 4-semestrigen Studiengang Intercultural Anglophone Studies (Master of Arts, M. A.). Dieser Studiengang ist weitgehend auf wissenschaftliche Forschung bezogen, um in- und ausländischen Studierenden eine vertiefte fachliche Qualifikation zu ermöglichen.


Studienstruktur

Bitte beachten Sie, dass alle als "endnotenrelevant" gekennzeichneten Module benotet abgeschlossen werden müssen. Alle anderen Leistungen sind unbenotet!

Mögliche Kombinationsfächer


Globalisiertes Studium der Anglistik/Amerikanistik

Dual Degree Programm an der Fu Jen University (Taipei/Taiwan)Einklappen
Joint Degree Programm an der University of Chester (UK)Einklappen
Internationaler Austausch über das Erasmus+ ProgrammEinklappen

Zusatzqualifikationen

Weitere Informationen


Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Jeanne Cortiel

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt